Menü
  • Das Hospiz
    • Über uns
    • Hospizleitung
    • Die Einrichtung
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Bundesmodellprojekt
    • Trägerin und Gesellschafter:innen
    • Links
    • Palliativ- und Hospiznetz
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner:innen und Meldestellen
  • Was wir tun
    • Möglichst beschwerde- und schmerzfrei im Stationären Hospiz
    • Für wen wir da sind
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Bildergalerien
  • Aktuelles und Termine
    • News
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Meditatives
  • Mitarbeit
Hospiz EmmausSt. Wendel
Marienhaus

  1. Hospiz Emmaus St. Wendel
  2. Das Hospiz
  3. Über uns

Über uns

Unser Hospiz ist ein Lebensort, an dem wir Menschen mit Respekt begegnen und würdevoll begleiten. Wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen und achten Ihre Entscheidungen. So einzigartig wie jedes Leben ist auch jedes Sterben. Wir schaffen Raum für Gemeinschaft und Begegnung sowie für Rückzug und Geborgenheit.

In der Wohnküche beim gemeinsamen Essen, im Raum der Stille mit besonderer Atmosphäre, in unserem Wellnessbad oder im eigenen Zimmer – was gerade geht und was gewünscht ist.
Unsere Ausstattung ist zeitgemäß und einladend. In jedem Raum ist WLAN-Empfang.

"Niemand will einsam leben – warum sollten wir dann so sterben?"

Kerzenhalter mit Ginkgo-Blatt und Schrift 'Wunderbar Geborgen' auf Holztisch neben Holzherz

Wenn es zuhause nicht mehr geht – das Stationäre Hospiz Emmaus

Das stationäre Hospiz Emmaus liegt in St. Wendel im nördlichen Saarland. Es befindet sich in einem eigenständigen Gebäude direkt am Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler.

Sie sind bei uns willkommen wenn eine unheilbare Erkrankung soweit fortgeschritten ist, dass die Lebenserwartung auf wenige Monate oder Wochen begrenzt ist.

Diese Lebensphase ist häufig mit vielfältigen Herausforderungen verbunden und bedarf weiterer, spezialisierter Unterstützung. Dies ist in der häuslichen Umgebung nicht immer möglich. Ihnen nahe stehende Menschen sind in unserem Hospiz ebenfalls willkommen. Zwei unserer zehn Einzelzimmer bieten zusätzlich die Möglichkeit zur Aufnahme einer Begleitperson.

Mit palliativer Behandlung und psychosozialer Begleitung können Symptome wie Schmerzen, Atemnot, Übelkeit und Angst gelindert oder ganz beseitigt werden.

Herzförmiges graues Kissen vor einem gestreiften Kissen auf einem Bett mit Holzverkleidung und einem Blumenstrauß in einer Vase daneben

Der Begriff stammt aus dem Mittelalter, in dem Hospize Herbergen für Durchreisende waren. Direkt übersetzt bedeutet „Hospiz“ Herberge, aber auch Gastfreundschaft. Um die Bedeutung der Gastfreundschaft auch heute noch in unserem Hospiz mit Leben zu füllen, sprechen wir von unseren Patientinnen und Patienten als unsere „Gäste“.

Unser Hospiz ist ein „Ort des Lebens“, in dem alle Dinge des Lebens Platz haben. Hier wird Sterben als ein wesentlicher Teil unseres Lebens bewusst erlebt.

"Gemeinsam leben bis zuletzt!"

Der Name "Hospiz Emmaus"

Der Name des Hospizes ist zurückzuführen auf die christliche Botschaft der Bibel.

In der Emmaus-Geschichte begegnet Jesus seinen Jüngern. Sie erkannten ihn aber nicht.

Hospiz bedeutet: sich auf dem Weg befinden, eine Bleibe suchen, der Herr begleitet dich auf deinem Weg.

Der Name ist Leitlinie für unsere Arbeit und Trost zugleich für alle Menschen, die unsere Unterstützung suchen.

Gemälde zeigt mehrere Personen um einen Tisch mit einem offenen Buch und Schriftrollen, eine Person hebt die Hand, helle Lichtquelle im Hintergrund
Während sie redeten
und ihre Gedanken austauschten,
kam Jesus hinzu
und ging mit ihnen
Kontakt
Hospiz Emmaus
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Telefon 06851 80009-0
Fax 06851 80009-29
e-Mail info@hospizemmaus.de

Unsere Spendenkonten

Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE 39592510200059015461
BIC: SALADE51WND

Bank 1 Saar
IBAN: DE 54591900000401391002
BIC: SABADE5S

Das Hospiz

  • Über uns
  • Hospizleitung
  • Die Einrichtung
  • Seelsorge
  • Leitbild
  • Bundesmodellprojekt
  • Trägerin und Gesellschafter:innen
  • Links
  • Palliativ- und Hospiznetz
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner:innen und Meldestellen

Was wir tun

  • Möglichst beschwerde- und schmerzfrei im Stationären Hospiz
  • Für wen wir da sind
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025