Das Hospiz liegt direkt am Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler in landschaftlich schöner und ruhiger Umgebung.
Das stationäre Hospiz befindet sich in der ersten Etage und ist auch mit einem Aufzug erreichbar. Zwei Balkone und ein ansprechend gestalteter Außenbereich bieten Möglichkeiten zur Entspannung und zum Genießen der Natur.
Die farbliche Gestaltung und die Ausstattung unserer 10 Einzelzimmer erfolgte nach ayurvedischen Gesichtspunkten ("angstfrei und gemütlich").
Die Ausstattung umfasst:
⇒ In allen Räumlichkeiten besteht ein kostenloser WLAN-Zugang.
Jeder Gast wird mit einem kleinen Willkommens-Blumenstrauß von uns begrüßt.
Zwei der 10 Zimmer sind mit einem Bereich für Begleitpersonen ausgestattet: ein zusätzliches Bett, ein Schrank sowie weitere Sitzgelegenheiten.
Selbstverständlich können persönliche, liebgewonnene Gegenstände und Bilder im Rahmen der Möglichkeiten in die Zimmer mitgebracht werden. Aus Brandschutzgründen dürfen keine privaten elektrische Gegenstände und Kabel genutzt werden.
In unserem Haus stehen diese Räume für unsere Gäste und ihre Angehörigen zur Verfügung:
In unserer "Wohnküche" werden die Mahlzeiten zubereitet. Unser Küchenteam kocht täglich frisch für unsere Hospizgäste. Wir verwenden keine Covinience Produkte und stellen uns ganz auf die Bedürfnisse unserer Gäste ein. Unser Speisekonzept ist auf nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln ausgerichtet, wir beziehen soweit möglich unsere Produkte von regionalen Betrieben. Im Speiseraum ist genügend Platz zum gemeinsamen Mittagessen, zum Frühstücken oder Kaffeetrinken - für Einzelpersonen aber auch für kleine Grüppchen, Familien und Freund:innen.
Der Raum der Stille mit seiner ganz besonderen Atmosphäre lädt ein zum Rückzug, zum Durchatmen, zu Gesprächen und zum Austausch. Gedanken und Gefühle können im Gästebuch niedergeschrieben werden. Eine Musikanlage ermöglicht das Hören eigener Musikstücke (Bluetooth). Den verstorbenen Gästen wird in unserem Sterne-Mobile gedacht.
Kinder sind uns sehr willkommen, sie finden in Kisten Bücher zum Thema Tod und Sterben, sowie Malsachen und kleine Musikinstrumente.
Genießen Sie den Duft der Blüten und der Kräuter auf unserer großzügig angelegten Terrasse direkt an unserem Hospiz. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten bieten sowohl Einzelpersonen als auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zum Durchatmen und/oder zum Zusammensein in der Gemeinschaft.
Über unseren Aufzug können auch imobile Personen den Garten erreichen - gerne auch mit dem Pflegebett, ganz an den Bedürfnissen unserer Gäste orientiert.
Das angrenzende Marienhaus Klinikum verfügt über alle Hauptfachabteilungen.
In der Kapelle besteht die Möglichkeit, sich zum Gebet zurückzuziehen oder an Gottesdiensten teilzunehmen.