Menü
  • Das Hospiz
    • Über uns
    • Hospizleitung
    • Die Einrichtung
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Bundesmodellprojekt
    • Trägerin und Gesellschafter:innen
    • Links
    • Palliativ- und Hospiznetz
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner:innen und Meldestellen
  • Was wir tun
    • Möglichst beschwerde- und schmerzfrei im Stationären Hospiz
    • Für wen wir da sind
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Bildergalerien
  • Aktuelles und Termine
    • News
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Meditatives
  • Mitarbeit
Hospiz EmmausSt. Wendel
Marienhaus

  1. Hospiz Emmaus St. Wendel
  2. Das Hospiz
  3. Die Einrichtung

Lage und Umgebung

Das Hospiz liegt direkt am Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler in landschaftlich schöner und ruhiger Umgebung.

Das stationäre Hospiz befindet sich in der ersten Etage und ist auch mit einem Aufzug erreichbar. Zwei Balkone und ein ansprechend gestalteter Außenbereich bieten Möglichkeiten zur Entspannung und zum Genießen der Natur.

Metallring mit dem Schriftzug 'Willkommen' in einem Garten mit grünen Pflanzen und Sitzbereich im Hintergrund

Die Zimmerausstattung

Die farbliche Gestaltung und die Ausstattung unserer 10 Einzelzimmer erfolgte nach ayurvedischen Gesichtspunkten ("angstfrei und gemütlich").

Die Ausstattung umfasst:

  • ein modernes, elektrisch verstellbares Pflegebett
  • eine Sauerstoffanlage (in der Wand installiert)
  • einen elektrisch bedienbaren Pflegesessel
  • einen Fernseher
  • eine Musikanlage, einen kleinen Kühlschrank
  • ein Telefon
  • sehr bequeme Sitzmöbel, einen Tisch mit abgerundeten Ecken
  • dimmbare Lampen
  • eine Wandverkleidung mit farblich veränderbarem und dimmbarem Licht sowie einer Ablagemöglichkeit in direktem Sichtfeld
  • moderne und transparente Vorhänge, isolierende und verdunkelnde Fensterrollo

⇒ In allen Räumlichkeiten besteht ein kostenloser WLAN-Zugang.

Jeder Gast wird mit einem kleinen Willkommens-Blumenstrauß von uns begrüßt.

Zwei der 10 Zimmer sind mit einem Bereich für Begleitpersonen ausgestattet: ein zusätzliches Bett, ein Schrank sowie weitere Sitzgelegenheiten. 

Selbstverständlich können persönliche, liebgewonnene Gegenstände und Bilder im Rahmen der Möglichkeiten in die Zimmer mitgebracht werden. Aus Brandschutzgründen dürfen keine privaten elektrische Gegenstände und Kabel genutzt werden.

Pflegezimmer mit Pflegebett, Sessel, Tisch mit Stuhl, Fernseher an der Wand und großem Fenster mit Vorhängen

Unsere Räumlichkeiten

In unserem Haus stehen diese Räume für unsere Gäste und ihre Angehörigen zur Verfügung:

  • 10 Einzelzimmer mit eigenem Bad, davon zwei mit zusätzlichem Bereich für Begleitpersonen
  • Küche und Speiseraum - "Wohnküche"
  • Raum der Stille
  • Stationsbad
  • gemütliche Sitzgruppe am Aquarium
  • mehrere Sitzgruppen in den Fluren
  • zwei Balkone
  • große Außenterrasse

In unserer "Wohnküche" werden die Mahlzeiten zubereitet. Unser Küchenteam kocht täglich frisch für unsere Hospizgäste. Wir verwenden keine Covinience Produkte und stellen uns ganz auf die Bedürfnisse unserer Gäste ein. Unser Speisekonzept ist auf nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln ausgerichtet, wir beziehen soweit möglich unsere Produkte von regionalen Betrieben. Im Speiseraum ist genügend Platz zum gemeinsamen Mittagessen, zum Frühstücken oder Kaffeetrinken - für Einzelpersonen aber auch für kleine Grüppchen, Familien und Freund:innen. 

Der Raum der Stille mit seiner ganz besonderen Atmosphäre lädt ein zum Rückzug, zum Durchatmen, zu Gesprächen und zum Austausch. Gedanken und Gefühle können im Gästebuch niedergeschrieben werden. Eine Musikanlage ermöglicht das Hören eigener Musikstücke (Bluetooth). Den verstorbenen Gästen wird in unserem Sterne-Mobile gedacht.

Kinder sind uns sehr willkommen, sie finden in Kisten Bücher zum Thema Tod und Sterben, sowie Malsachen und kleine Musikinstrumente. 

Hier geht’s zur Bildergalerie

Moderner Gastraum mit Tischen, Stühlen, dekorativen Vasen und abstrakten Wandbildern in Rot- und Grüntönen

Die Außenanlage

Genießen Sie den Duft der Blüten und der Kräuter auf unserer großzügig angelegten Terrasse direkt an unserem Hospiz. Unterschiedliche Sitzgelegenheiten bieten sowohl Einzelpersonen als auch kleinen Gruppen die Möglichkeit zum Durchatmen und/oder zum Zusammensein in der Gemeinschaft. 

Über unseren Aufzug können auch imobile Personen den Garten erreichen - gerne auch mit dem Pflegebett, ganz an den Bedürfnissen unserer Gäste orientiert.

Brauner Rattansessel mit grauem Sitzkissen neben blühenden rosa Rosen und lila Lavendel im Garten

Krankenhaus

Das angrenzende Marienhaus Klinikum verfügt über alle Hauptfachabteilungen.

In der Kapelle besteht die Möglichkeit, sich zum Gebet zurückzuziehen oder an Gottesdiensten teilzunehmen.

Wohngebäude mit roten Blütenbaum und Parkplätzen auf einer Rasenfläche bei klarem Himmel
Kontakt
Hospiz Emmaus
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Telefon 06851 80009-0
Fax 06851 80009-29
e-Mail info@hospizemmaus.de

Unsere Spendenkonten

Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE 39592510200059015461
BIC: SALADE51WND

Bank 1 Saar
IBAN: DE 54591900000401391002
BIC: SABADE5S

Das Hospiz

  • Über uns
  • Hospizleitung
  • Die Einrichtung
  • Seelsorge
  • Leitbild
  • Bundesmodellprojekt
  • Trägerin und Gesellschafter:innen
  • Links
  • Palliativ- und Hospiznetz
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner:innen und Meldestellen

Was wir tun

  • Möglichst beschwerde- und schmerzfrei im Stationären Hospiz
  • Für wen wir da sind
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025