Trägerin des stationären Hospizes ist die Hospiz Emmaus gemeinnützige GmbH.
Die Gesellschafter:innen der Hospiz Emmaus Gemeinnützige GmbH sind zu jeweils 50% der Verein Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e. V. und die Marienhaus Kliniken GmbH. Trägerin und Gesellschafter:innen sind der Hospizarbeit aus christlicher Nächstenliebe verpflichtet.
In der Christlichen Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V. haben sich das Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler (Marienhaus Kliniken GmbH), Pflegeförderverein, katholische und evangelische Kirchengemeinden, die Stiftung Hospital, die Lebenshilfe und die Arbeiterwohlfahrt zusammengeschlossen, um die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen zu verbessern. Landkreis und Stadt St. Wendel sowie die saarländische Landesregierung unterstützen maßgeblich die Arbeit.
Unter dem Dach der Marienhaus-Gruppe, zu der die Marienhaus Kliniken GmbH gehört und die ihre Wurzeln in der Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen hat, arbeiten Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen, Hospize, Bildungszentren, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie weitere soziale Institutionen zum Wohle alter, kranker, hilfebedürftiger und sterbender Menschen zusammen.
Weiterführende Links:
Christliche Hospizhilfe im Landkreis St. Wendel e.V. Marienhaus-Gruppe
Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler Franziskanerinnen von Waldbreitbach