Menü
  • Das Hospiz
    • Über uns
    • Hospizleitung
    • Die Einrichtung
    • Seelsorge
    • Leitbild
    • Bundesmodellprojekt
    • Trägerin und Gesellschafter:innen
    • Links
    • Palliativ- und Hospiznetz
    • Zentrale Infos, Ansprechpartner:innen und Meldestellen
  • Was wir tun
    • Möglichst beschwerde- und schmerzfrei im Stationären Hospiz
    • Für wen wir da sind
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Bildergalerien
  • Aktuelles und Termine
    • News
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Meditatives
  • Mitarbeit
Hospiz EmmausSt. Wendel
Marienhaus

  1. Hospiz Emmaus St. Wendel
  2. Das Hospiz
  3. Palliativ- und Hospiznetz

Palliativ- und Hospiznetz

Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen zum Wohl unserer Gäste

Wir arbeiten eng mit allen Einrichtungen des Gesundheitswesens und Sozialwesens zusammen. Dadurch ist es möglich, die bestmöglichen Hilfen und Erleichterungen für den Patienten zu organisieren. Durch die Mitarbeit in Fachgremien sind wir immer auf dem neuesten Stand der Informationen.

Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland

Als Mitglied im Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland sind wir in der Lage, die aktuelle und zukünftige Situation der Hospizlandschaft zu erörtern. Wichtige Entscheidungen auf der Landes- und Bundes-Gesetzgebungsebene und Verbandsebene können so maßgeblich mit begleitet werden.

Bild der Marienhaus-Gruppe

Deutscher Hospiz- und Palliativverband

Über die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland sind wir Mitglied im Dachverband der Hospize Deutschlands. Der Verband ist auf höchster politischer Ebene aktiv, um u.a. Gesetzgebungsprozesse zu beeinflussen, die dem Patienten zu Gute kommen. Beispiel: Hospiz- und Palliativgesetz, Rahmenvereinbarung amulanter und stationärer Hospize.

Aktuell sind wir auf Bundesebene engagiert als Vertretung des Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz Saarland gemeinsam mit der Vorsitzenden. So erhalten wir Informationen "aus erster Hand" und sind mit Hospizdiensten anderer Bundesländer vernetzt und im Austausch.

Bild der Marienhaus-Gruppe

Hospiz- und Palliativnetzwerk im Landkreis St. Wendel

Im Landkreis St. Wendel haben sich die im palliativen und hospizlichen Bereich tätigen Institutionen zu einem Hospiz- und Palliativnetzwerk zusammengeschlossen. Der Zusammenschluss besteht aus ambulanter Hospizhilfe, spezialisierten ambulanten und stationären Pflegediensten und Einrichtungen und vielen weiteren Akteuren, die Menschen und deren Angehörige in der letzten Lebensphase beraten und begleiten.

Das Thema „Tod und Sterben“ hat immer noch einen schwierigen Stand in unserer Gesellschaft. Mit dem Aufzeigen von Unterstützungs-, Hilfs- und Informationsangeboten will das Netzwerk zu einem offenen und zugewandten Umgang mit diesen herausfordernden Situationen ermutigen, Angebote und Hilfen bekannt machen und sich für eine würdevolle Gestaltung der letzten Lebensphase einsetzen. Das Angebotsspektrum ist vielfältig und reicht von ehrenamtlicher Begleitung bis hin zu spezialisierter medizinischer und pflegerischer Versorgung. Die einzelnen Institutionen ergänzen sich untereinander und arbeiten eng zusammen, gerade auch im Hinblick auf sich verändernde Unterstützungs- und Hilfebedarfe

Die Hospizleitung ist Mitglied in der Steuerungsgruppe des Hospiz- und Palliativnetzwerkes im Landkreis St. Wendel.

Hospiz- und Palliativnetzwerke sind bundesweit organisiert und in verschiedenen Regionen zusammengefasst. Wir gehören mit den Bundesländern Rheinlad-Pfalz, Hessen und Baden Würtenberg zur Region III. Auch auf dieser Ebene finden Austausch und Vernetzung statt.

Bild der Marienhaus-Gruppe
Kontakt
Hospiz Emmaus
Am Hirschberg 1c
66606 St. Wendel
Telefon 06851 80009-0
Fax 06851 80009-29
e-Mail info@hospizemmaus.de

Unsere Spendenkonten

Kreissparkasse St. Wendel
IBAN: DE 39592510200059015461
BIC: SALADE51WND

Bank 1 Saar
IBAN: DE 54591900000401391002
BIC: SABADE5S

Das Hospiz

  • Über uns
  • Hospizleitung
  • Die Einrichtung
  • Seelsorge
  • Leitbild
  • Bundesmodellprojekt
  • Trägerin und Gesellschafter:innen
  • Links
  • Palliativ- und Hospiznetz
  • Zentrale Infos, Ansprechpartner:innen und Meldestellen

Was wir tun

  • Möglichst beschwerde- und schmerzfrei im Stationären Hospiz
  • Für wen wir da sind
  • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Service
  • Home
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookieeinstellungen
    X
    Wir verwenden Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

    Ich akzeptiere

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

    X

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Typo3 Systemcookies

    Dient zur Lauffähigkeit der Website

    Cookiename:fe_typo_user, PHPSESSID
    Laufzeit:session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Analytics

    Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Google Ireland Limited
    Cookiename:_ga
    Laufzeit:1 Sekunde

    Matomo

    Diese Cookies werden von der Open-Source-Software Matomo für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

    Anbieter:Matomo
    Cookiename:pk_id, pk_ses
    Laufzeit:4 Wochen, 30 Minuten
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Google Maps

    Dies ist ein integrierter Kartendienst. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht. Durch Google Maps können auch Schriften von fonts.gstatic.com geladen werden.

    Anbieter:Google Ireland Limited

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum

Karriere
  • Jobs
Marienhaus
  Marienhaus-Gruppe 2025